- Rathaus
- Stadtleben
- Veranstaltungen
- Tourismus
2019 Tag des Denkmals
Erfolgreicher Start der Stadtführungen und Tag des denkmals 08.09.2019
Die Auftaktveranstaltung zu den Stadtführungen im Stadtteil Beerfelden und die Aktivitäten zum Tag des offenen Denkmals wurden trotz dem schlechten Wetter gut angenommen.
Stadtführungen

Stadtführungen „Historisches Beerfelden“ Beerfelden
Bei der ersten Stadtführung konnte Flora Berger 25 mit Regenschirmen ausgestattete Besucher auf eine historische Reise durch den Stadtteil Beerfelden mitnehmen und zu bedeutsamen Sehenswürdigkeiten führen. Zukünftig werden die Stadtführungen mit unseren beiden Stadt-führerinnen Brigitte Sauer und Flora Berger von April bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat angeboten. Auf Nachfrage werden auch individuelle Führungen für Gruppen angeboten.
Näheres erfahren Sie in der Tourist-Information (Telefon: 06068/7590-900) und über unsere Homepage unter www.stadt-oberzent.de.
Museum der oberzent

Museum der Oberzent Beerfelden
In den in historisch eingerichteten Räumen konnten die Besucher in eine Welt eintauschen, wie sie früher einmal war. Bei einem Rundgang durch das Haus und auf dem Außengelände war Interessantes und Wissenswertes über das Leben und altes Handwerk in früheren Zeiten zu erfahren. Im Außenbereich stellten Birgit und Jörg Sprang ihr Hobby vor. Nach dem Motto "Wolle ist unsere Leidenschaft" fertigten sie handgesponnene Wolle z.B. vom Schaf, Alpaka, Hund... und boten die daraus gefertigten Produkte zum Kauf an.
Die Generationenhilfe Oberzent verwöhnte bei anhaltendem Dauerregen die Gäste in einem Zelt mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Mehr

Stadt Oberzent, © Angert
Evangelische Martinskirche Beerfelden
Besucht werden konnte auch die Martinskirche, der größte Kirchenbau im gesamten Odenwald. Insbesondere der Chorbereich mit der umlaufenden Orgelempore und dem Kanzelaltar ist außergewöhnlich. Die Besucher konnten die kuriose Geschichte des prachtvollen Glasfensters erfahren, das vom Grafen ausgebaut und von streitlustigen Beerfeldern in die Heimat zurück geholt wurde. Geöffnet war an diesem Tag auch der Kirchturm. Nach einem etwas beschwerlichem Anstieg konnte man trotz schlechtem Wetter einen sagenhaften Ausblick über Beerfelden genießen.
Mehr

Apothekenmuseum Jürgen Frank in Beerfelden
Ein besonderes Highlight war das Apothekenmuseum. Der Apotheker Jürgen Frank hat in seiner ehemaligen Apotheke alles liebevoll ausgestellt, was sich in 200 Jahren Apothekengeschichte angesammelt hat. Was haben die Menschen in der Vergangenheit gemacht, wenn sie krank wurden? Wie wurde Arznei hergestellt? Und wie haben sich die Apotheken verändert? Jürgen Frank wusste einige lustige Anektdoten, aber auch ernsthafte Geschichten aus seiner Zeit als Apotheker, aber auch von seinem Vater und Großvater und den Ärzten aus Beerfelden, zu erzählen.

Schmid´sche Wassermotor Rothenberg
Zu besichtigen war der funktionierender "Schmid´sche Wassermotor" der seit 1902 Quellwasser über 280 m zum Hochbehälter förderte und so die Schwierigkeiten bei der Rothenberger Wasserversorgung beseitigte. Die Besucher konnten sich von der damals einmaligen und technisch außergewöhnlichen Anlage faszinieren lassen.
Auf dem Waldparkplatz verwöhnte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rothenberg alle, die trotz Nieselregen den Weg zum Wassermotor gefunden haben, mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken.
Mehr

Stadt Oberzent, © Angert
ehemalige Wallfahrtskirche St. Marien Schöllenbach
Pfarrer Borck öffnete an diesem Tag die kleine Quell- und Wallfahrtskirche, die in ihrer heutigen Form 1782 entstanden ist. Die Mauern gehen jedoch auf eine deutlich größere spätgotische Kapelle aus dem Jahr 1465 zurück. Der ehemalige Chor sowie Ansätze der Gewölbe und weitere spätgotische Details sind auch heute noch erhalten. Zu erfahren war die Geschichte dieses Kleinodes und die heilende Wirkung, die dem Quellwasser nachgesagt wird. Außerdem konnten die Besucher Tabernakel, Taufstein, Glasfenster und das schöne Altargemälde bestaunen.
Mehr
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!