- Rathaus
- Stadtleben
- Veranstaltungen
- Tourismus
Langlauf
Langlauf in OBerzent
Loipen in Oberzent
Die Loipen in Oberzent befinden sich auf der „Sensbacher Höhe“ (zwischen den Stadtteilen Beerfelden und Sensbachtal), auf der „Olfener Höhe“ (zwischen den Stadtteilen Airlenbach und Olfen), im Stadtteil Rothenberg und Stadtteil Hesselbach.
Loipen auf der „Sensbacher Höhe“
zwischen den Stadtteilen Beerfelden und Sensbachtal
Auf dem Bergrücken der „Sensbacher Höhe“, erstreckt sich nördlich des reizvollen Sensbacher Waldfriedhofes die Loipe. Der Parkplatz „Sensbacher Höhe“ liegt auf der Kammhöhe an der Landesstraße zwischen Beerfelden und Sensbachtal. Die nördliche Loipe führt oberhalb des Skihanges „Buchhelle“ vorbei. Ausgangspunkt für die Loipe ist der Naturparkplatz „Sensbacher Höhe“ (520 m ü. NN). Dort steht auch eine Wachs- und Umkleidehütte zur Verfügung.
Nord-Loipe auf der Sensbacher Höhe
Die nördliche Loipe (4,5 km bzw. 5,6 km mit Höhfeld-Schleife, maschinelle Einzelspurung und gewalzte Loipentrasse für Skatings-Technik) zweigt direkt nördlich des Parkplatzes vom Höhenweg in nordwestlicher Richtung ab, stößt nach einer Abfahrt auf den „Rondellweg“, der nach längerer Steigung und anschließender Abfahrt oberhalb des Skihanges „Buchhelle“ vorbeiführt. Von dort verläuft die Loipe teils leicht fallend, teils leicht steigend, durch die abwechslungsreichen Waldbestände. Auf der Höhe – an welcher man die Strecke über die „Höhfeldschleife“ (1,1 km) erweitern kann – führt die Loipe auf dem Höhenweg zurück zum Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhenlage: 500 - 520 m ü. NN
Länge: 4,5 km bzw. 5,6 km (mit Höhfeld-Schleife)
Süd-Loipe auf der Sensbacher Höhe
Die Loipe verlässt den Höhenweg direkt neben dem Friedhof nach rechts. Nach einer kurzen Abfahrt geht es nach links auf eine längere Gleitstrecke mit anschließender längerer Steigung. Von hier geht es nach einer Linkskurve zur höchsten Stelle im Wechsel mit Steigungen, Gleitstrecken und leichten Abfahrten zurück zum Ausgangspunkt (Friedhof).
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenlage: 480 - 520 m ü. NN
Länge: 3,8 km
Technik: Skating
Loipen auf der „Olfener Höhe“
zwischen den Stadtteilen Airlenbach und Olfen
Auf dem Bergrücken der „Olfener Höhe“ erstrecken sich südlich des Naturpark-Parkplatzes „Olfener Höhe“ zwei Rundstreckenloipen. Der Parkplatz „Olfener Höhe“ liegt auf der Kammhöhe an der Landesstraße zwischen den Oberzenter Stadtteilen Airlenbach und Olfen. Hier steht auch eine Wachs- und Umkleidehütte zur Verfügung. Die Loipen beginnen an dem schmalen Weg, auf der gegenüberliegenden Seite des Parkplatzes.
Die kürzere Rundstrecke (3 km, maschinelle Einzelspurung) auf der „Olfener Höhe“ zweigt nach 1,5 km mit einer leichten Abfahrt in westlicher Richtung ab bis zum Wendepunkt (440 m ü. NN) - führt von dort am Hang leicht steigend und mit einem kurzen steilen Anstieg zum Ausgangspunkt zurück.
Schwierigkeitsgrad: leicht (blau)
Höhenlage: 430 - 480 m ü. NN
Länge: 3 km
Die Hauptloipe (7 km - maschinelle Einzelspurung) auf der „Olfener Höhe“ verfolgt auf weiteren 1,5 km den Höhenweg, zunächst eben, später leicht fallend, erreicht den Wendepunkt in der Nähe des „Leonhardskopfes“ (429 m ü. NN) und führt von dort aus, teils leicht steigend, teils leicht fallend, in nördlicher Richtung zurück. In der „Wolfsdelle vereinigt sie sich wieder mit der rückführenden Trasse der kurzen Rundstrecke.
Schwierigkeitsgrad: leicht (rot)
Höhenlage: 420 - 480 m ü. NN
Länge: 7 km
Loipen im Stadtteil Rothenberg
Die Loipen in Rothenberg (Ortsausgang Richtung Stadtteil Kortelshütte) (Klassisch und Skating) beginnen am Parkplatz „Steinernes Kreuz“, wo auch genügend Parkplätze vorzufinden sind. Die Loipen führen über die freien Höhen, mit herrlichen Aussichten auf die waldreiche Odenwaldlandschaft, bis zum Segelflugplatz und in einer Schleife wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeitsgrad: leicht (rot)
Höhenlage: 465 - 490 m ü. NN
Länge: (variabel) 6 km – 12 km
Loipen im Stadtteil Hesselbach
In Hesselbach sind alle Loipen (klassisch) gespurt, die am Dorfgemeinschaftshaus starten, wo auch Parkplätze vorhanden sind. Die Loipen führen aus dem Ort über die freien Höhen und am Waldrand entlang wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeitsgrad: leicht (rot)
Höhenlage: 475 - 500 m ü. NN
Länge: 4 km, 7 km und 9 km