Hitzeaktionsplan

Hitzeaktionsplan

Für viele Menschen ist Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein die schönste Zeit im Jahr. Gibt es jedoch über mehrere Tag hintereinander hohe Temperaturen über 30 °C in Kombination mit „Tropennächten“, in denen die Temperaturen nicht unter 20 °C sinken, dann sprechen wir von einer „Hitzewelle“. Sie wirkt sich belastend auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Die Menschen sind dann nicht nur tagsüber extremer Hitze ausgesetzt, der Körper kann sich nachts durch die fehlende Abkühlung nicht richtig erholen. Diese Hitzebelastung kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Richtige Verhaltenstipps für Hitzephasen finden Sie hier:
https://www.odenwaldkreis.de/de/dienstleistungen/gesundheit/umgang-mit-hitze/

Außerdem veröffentlicht der Deutsche Wetterdienst (DWD) unter  www.hitzewarnungen.de Hitzewarnungen für den aktuellen und den Folgetag. Wer über die Hitzetrends informiert werden will, kann sich dort auch für einen E-Mail-Newsletter registrieren. Wer ein Smartphone hat, kann sich die „Gesundheitswetter-App“ oder die „Warnwetter-App“ des DWD im jeweiligen App-Store herunterladen.