Sportlerehrung

 

Auch im vergangenen Jahr erzielten unsere Sportler und Sportlerinnen aus Oberzent herausragende Erfolge in vielen Sparten bei Kreis- Bezirks- und Landesmeisterschaften und sogar bei Deutschen Meisterschaften. Bürgermeister Christian Kehrer zeigte sich beeindruckt von den persönlichen Leistungen und der Vielfältigkeit der Sportarten und überreichte bei der Sportlerehrung am 12. Juli 2025 auf der Eventbühne der Oberzent EXPO Ehrennadeln, Urkunden und kleine Präsente.

Ehrungen erhielten im Pferdesport (Reit- und Fahrverein): Ludwig Schäfer und Karina Kiermeier; im Rasenkraftsport (WG Fränkisch-Crumbach/Bürstadt): Marlon Krämer und Anita Krämer; in   Leichtathletik (TV Hetzbach): Sascha Krämer, Frauke Kredel; in Leichtathletik (Ski-Club Beerfelden): Clara Schiefner, Sascha Schiefner, Herbert Siefert und Carlayl Wenz; im Kampfsport (Judo-Club Erbach): Nikas Theo Manschitz,  Mitja Manschitz, Liam Joel Hennig; im Schießsport (Schützenverein Falken-Gesäß):  Sophie Katherina Sauter, Günther Breidinger, Robin Sauter, Aaron Sauter, Karl-Jürgen Sauter, Axel Thierolf, Matthias Fink, Walter Sammet, Karl Balschbach, Horst Trebert, Kim Richter, Dirk Ruiken und Andreas Fix; im Tischtennis (SV Ober-Hainbrunn): Markus Ihrig, Uwe Völker, Matthias Lähn, Dirk Heckmann, Herbert Redlich, Josef Denner und Willi Gärtner. 

Eine ganz besondere Ehrung erhielt Aaron Sauter vom Schützenverein Falken-Gesäß. Er wurde vom DSOG zum Sportler des Jahres gewählt und vom Vizepräsidenten des DOSB Herrn Norbert Lamp ausgezeichnet.

Weiterhin bekam Marek Beysel im Rahmen der Sportlerehrung als Torschützenkönig in der Handball Bezirksoberliga Odenwald-Spessart von Bürgermeister Christian Kehrer eine goldene Kanone im Namen des TV Beerfelden überreicht.