- Rathaus
- Stadtleben
- Veranstaltungen
- Tourismus
Mein Praktikum bei der Stadt Oberzent
Mein Name ist Albert Gabriel Neghina, ich bin 15 Jahre alt und gehe auf die Oberzent-Schule in Beerfelden. In den letzten zwei Wochen habe ich das Schülerpraktikum bei der Stadtverwaltung Oberzent gemacht. Die Zeit dort war richtig schön und ich konnte viele neue Erfahrungen sammeln.
An jedem Tag stand eine andere Abteilung auf dem Plan. Überall waren nette Leute, die ihre Arbeit gezeigt und erklärt haben. So habe ich einen guten Einblick in die verschiedenen Aufgaben der Verwaltung gewonnen.
Auch die Fachbereiche in den Verwaltungsstandorten Unter-Sensbach und Rothenberg waren Teil des Praktikums. Dort gab es viele neue Eindrücke und interessante Dinge zu sehen. Diese Erlebnisse bleiben sicher lange in Erinnerung.
Besonders spannend war die Arbeit im Fachbereich Standesamt. Dort ging es um Geburts- und Sterbeurkunden, wie das alles funktioniert. Es war sehr interessant.
Das Vorzimmer des Bürgermeisters war ebenfalls sehr toll. Dort ist wirklich jeden Tag was los. Neue Aufgaben und viele verschiedene Menschen, mit denen man es zu tun hat.
Im Stadtmarketing wurde mir gezeigt, wie die Oberzent Aktuell entsteht und was alles für den Pferdemarkt vorbereitet werden muss, der jedes Jahr im Juli stattfindet.
Ein echtes Highlight war die IT-Abteilung. Dort wurde erklärt, wie im Rathaus mit Apps und Programmen gearbeitet wird. Außerdem war es spannend, wie die digitale Verbindung zwischen Beerfelden, Unter-Sensbach und Rothenberg hergestellt wird.
Insgesamt war das Praktikum bei der Stadtverwaltung Oberzent eine super Erfahrung. Ich konnte viele neue Dinge lernen und dadurch ist jetzt klarer, in welche Richtung es für mich später beruflich gehen könnte.

