DSC05582 (2).jpg

Burg Freienstein

Burg freienstein

Die Hirschhorner Höhe, die vom Rücken der Wasserscheide zwischen Main und Neckar bei Beerfelden über Rothenberg bis zum "Steinernen Tisch" bei Hirschhorn reicht, wird östlich von dem tief eingeschnittenen Gammelsbachtal begrenzt. Dieses Waldtal ist in seiner oberen Hälfte durch die langgestreckte Hubensiedlung Gammelsbach gelichtet und hat die B 45 aufgenommen. Über der Dorfmitte schiebt sich die Kuppe des Weckberges an der westlichen Talseite vor. Sein Steilhang ist von den Sandsteinmauern der Burg Freienstein bekrönt.

Die Geschichte

Freienstein13j.jpg

Die Gründung der Burg im 13. Jahrhundert durch die Schenken zu Erbach lässt sich aus den mittelalterlichen Besitzverhältnissen erschließen. Ersterwähnung des Schlosses (ortsübliche Bezeichnung im Sinne von Festung) 1297. Die nach ihm benannten Herren von Freienstein waren Burgmannen der Erbauer.

Ihnen diente der stark gesicherte Wehrbau mit seiner Mannschaft zur Überwachung und notfalls zur Abriegelung der den Gammelsbach begleitenden Straße aus dem Neckartal bei Eberbach nach dem inneren Odenwald um Michelstadt. Die Burg war zugleich ein Verwaltungssitz für 15 Dörfer einschließlich Beerfelden.

Freienstein13j.jpg

Dieses Gebiet des späteren Amtes Freienstein der Grafschaft Erbach hatte bis um 1035 zur Reichsabtei Lorsch gehört, die Bauern ansiedelte und im 12. Jahrhundert den Heidelberger Pfalzgrafen Konrad, den Bruder Kaiser Friedrichs Barbarossa, als mächtigen Obervogt und zur Ausübung der Gerichtsbarkeit einsetzte.

Seinen Nachfolgern aus dem bayrischen Herzogshaus Wittelsbach war vor 1232 der einstige Klosterbesitz um Beerfelden zugefallen. Als deren Lehensträger konnten die Schenken zu Erbach dort den Südrand ihrer Herrschaft von Freienstein aus schützen lassen. Um 1300 stritten die Erzbischöfe von Mainz jahrzehntelang mit den Pfalzgrafen um das Lorscher Erbe im Odenwald. Die Erbacher Schenken waren in diese Auseinandersetzung hineingezogen und über dem Macht- und Abrundungsstreben der beiden benachbarten Fürsten in schwere Bedrängnis geraten. Die Wahl von 2 Wittelsbachern im 14. und 15. Jahrhundert zum Kaiser, deren Anhänger die Schenken wurden, brachte eine günstige Wendung für sie auch in der Politik der Pfalzgrafschaft. 1328 verlieh Kaiser Ludwig der Bayer dem Schenken Konrad II. als Anerkennung seiner Treue im Dienste des Reiches Stadtrechte für Beerfelden. Da sich die Zentschöffen gegen den Bau einer Stadtmauer wehrten, blieb Freienstein die bewährte Schutzburg. Sie war besonders im 16. Jahrhundert ein Bindeglied der guten Beziehungen zwischen Kurpfalz und der Grafschaft Erbach.

Angert (122) mini.jpg

Das kleine Schloss bildete den Schauplatz regen Lebens durch jährliche Jagdaufenthalte und längeres Wohnen des Landesherren mit Gefolge. Im 30-jährigen Krieg erlitt es bei starken Truppendurchzügen mehrfacher Beraubung.

Um 1800 war die einstige Glanzzeit in Vergessenheit geraten, der spärlich bewohnte Zustand näherte sich dem eines Armenhauses.

Der große Brand von Beerfelden, der 1810 fast 200 Wohnhäuser vernichtete, veranlasste den Grafen Albert zu Erbach-Fürstenau, den Obdachlosen die Dachziegel und das Bauholz der Burg für Behelfsbauten zu überlassen. Die verlassene Ruine wurde ein Wahrzeichen des Gammelsbachtales und ein Wanderziel. Sie steht unter Denkmalschutz und ist nicht begehbar.


Burg Freienstein (7)klein.jpg


Freienstein (16).JPG


DSC05582 (2).jpg









Wie sich Studenten die Zukunft der Burgruine vorstellen

Angehende Landschaftsplaner der Hochschule Geisenheim University und Architekturstudenten der Technischen Universität (TU) Darmstadt haben die Burgruine in Augenschein genommen. Ausgehend von ihren Eindrücken haben sie in einer Projektarbeit Ideen entwickeln.







BurgBad Freienstein.JPG
BurgBad Freienstein





NEU AUF ALT.JPG
Neu auf Alt



Adresse:

Burg Freienstein
Am Schlossberg, 64760 Oberzent - Gammelsbach

Angert (122) mini.jpg


Baubestand

1.jpg

Ein tiefer hufeisenförmiger Halsgraben und die hohe Schildmauer sind die wesentlichen Wehranlagen der auf einem Felssporn stehenden gotischen Hangburg. Den fehlenden Bergfried ersetzte eine Wehrplatte auf dem bergseitigen Teil der Schildmauer. Sie ist in stumpfem Winkel zum Burgweg hin abgeknickt. Wo der kurze abgetreppte Schenkel der Schildmauer mit einem eingezogenen Pfeiler endet, schloss das innere Tor an. Es saß in einer Sperrmauer zwischen dem Schildmauerkopf und dem Kapellenbau, der die Südostecke der Kernburg bildet. Er war ein dreigeschossiger Wohnturm mit quadratischem Grundriss und enthielt die tornahe St. Nikolauskapelle, deren Kapläne 1457 bis 1521 bezeugt sind. Nach seinen verschiedenartigen Tür- und Fenstergewänden erfuhr der Kapellenbau im 14., 15. und 16. Jahrhundert Umbauten. Die Jahreszahl 1513 und 2 etwas jüngere Erker des obersten Geschosses kennzeichnen die bevorzugte Benutzung dieses Bauteils in der Renaissancezeit. An der Hofseite soll ein gotisches Steinrelief des Gekreuzigten gewesen sein.

An die lange Westmauer des Innenhofs lehnte sich ein viergeschossiger Baukörper an, der Palas, vor dem Abbruch Saalbau genannt. Die Palasmauer ist mit der Schildmauer verbunden und wurde von ihr erheblich überragt, um das hohe Dach zu schützen. Dieser große Wohnbau war teilweise unterkellert und durch Zwischenmauern in drei Abschnitte aufgeteilt. In der Mitte hatte er ein schönes gotisches Portal mit dem Wappenstein, der jetzt an dem Pfeiler der Schildmauer eingemauert ist (Federzeichnung von Christian Kehrer um 1820). Der kleinste Raum war die Burgküche. Sie berührte die Schildmauer nicht, sondern war von ihr durch einen keilförmigen Zwickel getrennt. Vor der einstigen Küche liegt im Hof ein verschütteter Ziehbrunnen. Zwischen der Kapelle und dem Palas war die überdachte Holztreppe beider Gebäude. Der Palas enthielt die Hofstube und einen Saal, wahrscheinlich war ihm außer der Küche auch die Gesindestube eingegliedert. Unter dem großen Dach war ein Fruchtboden. Die Reiterstube ist am besten im Kapellenbau vorstellbar. Die Kernburg war an dem Rand des Halsgrabens an drei Seiten von dem oberen Zwinger umgeben, dessen Mauerzug nur noch in Resten an der West- und Nordseite erhalten ist. Er weitete sich in dem Eingangsbereich zu einer kleinen Vorburg. Ihre Bebauung mit Pferdestall und Schmiede, Wagenhalle, Geräteschuppen und Backhaus ist nicht mehr erkennbar, der Standort des Torhauses durch ein Grabungsergebnis bekannt. Das Torhaus mit Wächterstube sprang aus der Flucht der Zwingermauer vor und enthielt das Außentor mit Zugbrücke. Davor war ein Zufahrtssteg im Burggraben.

Der mittlere Zwinger liegt am talseitigen Böschungsfuß der Kernburg, deren Ringmauer dort von Strebepfeilern gestützt ist. Unterhalb der Vorburgfläche springt ein Mauerstück mit Pforte vor. Die Fortsetzung der mittleren Zwingermauer berührt den Gefängnisturm, die runde Eckbastion am östlichen Ende des unteren Zwingers, winkelte am Grabenrand ab und lief an ihm aufwärts bis zu dem äußeren Brückentor. So zog sich der mittlere Zwinger um die östliche Ecke der Vorburg.

Der untere Zwinger ist die breite Befestigung der talseitigen Burgflanke aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Zwingermauer ist zwischen dem Gefängnisturm im Osten und einem Schalenturm an der Südecke der Burganlage ausgespannt mit leichtem Knick an einem schwächeren mittleren Schalenturm. Von der Südecke aus greift die abgewinkelte Zwingermauer noch um den mittleren Zwinger bis an die südwestliche Begrenzung des oberen Zwingers. Mit seinen drei Wehrtürmen erhebt sich die langgestreckte Mitte des unteren Zwingers über einer Gartenterrasse. Von dem Gefängnisturm ging noch eine Umfassungsmauer um das untere Grabende bis hinauf an das äußere Auflager des Zufahrtssteges.

Erhaltungsmaßnahmen

Nach mehrmaligem Besitzwechsel innerhalb des Hauses Erbach (1503, 1531, 1544) erfolgte um 1550 eine gründliche Instandsetzung. Sie führte nicht zum Verzicht auf die mittelalterliche Wehrhaftigkeit, förderte aber die neue Eigenschaft des Wohnschlosses. Dabei war ein welscher Maurer tätig. Die Burgmauern bekamen einen rauhen Verputz, die Ecksteine und Fenstergelände wurden rot angestrichen.

1731 waren Ausbesserungen erforderlich, im restlichen 18. Jahrhundert notdürftige Bauunterhaltungen. Der Verlust der Dächer wirkte sich für die Ruine verhängnisvoll aus, weil das Mauerinnere fast nur aus Sand besteht. Ohne festen Mörtel konnten die durchfeuchteten Mauern bei Frost nicht stabil bleiben. Gegen 1890 wurde an der Innenseite der geborstenen Schildmauer ein Zuganker aus Eisenrohren angebracht und die südliche und westliche Mauerkrone unter Aufsetzen von Zinnen gefestigt. 1938 begegnete man der Einsturzgefahr bei der Schildmauer durch Verringerung ihrer Höhe um etwa 3 m und eine Zementmörtelabdeckung. Diese war nach einem Jahrzehnt zersprungen und durch Baumbewuchs wirkungslos geworden. In mehreren Jahresabschitten wurden die wichtigsten Mauerkronen der Kernburg und des unteren Zwingers ohne die falschen Zinnenreihen gesichert. Zu den Rückständen gehört die Schutträumung im Innenhof, dessen Pflaster freigelegt werden sollte.

Zusammengetragen nach verschiedenen Literaturvorlagen durch Dr. O. Müller im Jahre 1978.

Im Mai 1987 trat der erste Mauerausbruch an der Schildmauer ein. Im März 1988 stürzte dann fast die gesamte, kurz vorher ausgebesserte Schildmauer ein. Dabei wurde auch der vorgenannte Wappenstein unter den Trümmern begraben.

Seit 1990 werden die Mauern der Burgruine saniert. Die Kosten hierfür werden von der Stadt, dem Odenwaldkreis und dem Land Hessen getragen.



330548_1_org_image_568e10c246ebb80a.jpg



Die Burg als Bühne.JPG
Die Burg als Bühne





Outdoor.JPG
Outdoor-Escape-Area