- Rathaus
- Stadtleben
- Veranstaltungen
- Tourismus
Ehrenamtsagentur
Odenwaldkreis setzt Akzente für starke Demokratie
Demokratie leben bedeutet, täglich aufs Neue demokratische Kultur gemeinsam zu erhalten und zu gestalten. Um jene Menschen und Initiativen zu stärken, die sich aktiv dafür einsetzen, gibt es seit 2015 das gleichnamige Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es will Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen. Auf lokaler Ebene werden diese Ziele durch sogenannte Partnerschaften für Demokratie umgesetzt – breite Bündnisse von Verwaltung, Zivilgesellschaft sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
Der Odenwaldkreis hat sich erfolgreich um eine Förderung aus dem Bundesprogramm beworben und erhielt im Januar den Zuwendungsbescheid für den Aufbau einer kreisweiten Partnerschaft für Demokratie. Damit ist für das Jahr 2025 eine Förderung von 80.000 Euro verbunden, mit denen lokale Projekte zur Demokratieförderung und Aktivitäten für Jugendliche unterstützt werden. Koordiniert wird die Umsetzung des Programms von der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises.
Doch das Programm „Partnerschaft für Demokratie“ ist, wie der Name schon sagt, mehr als eine reine Projektförderung. Im Laufe des Jahres sind alle interessierten Vereine, Initiativen und engagierten Jugendliche eingeladen, am Aufbau eines Bündnisses für Demokratie und eines Jugendforums mitzuwirken, um lokale Schwerpunkte zu setzen.
„Ich danke der Ehrenamtsagentur und insbesondere denen, die sich ehrenamtlich vor Ort einbringen, sehr für ihr Engagement“, so Landrat Frank Matiaske. „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Dies mussten wir vor knapp 100 Jahren in unserem Land bereits einmal erleben und schlitterten sehenden Auges in die Katastrophe. Wir müssen leider wieder erleben, dass Demokratie und die ihr zugrundeliegenden Werte immer mehr unter Druck geraten. Mit der Partnerschaft für Demokratie wollen wir auch hier bei uns all jene stärken, die sich dieser Entwicklung entschlossen entgegenstellen und Beiträge zu einer positiven, konstruktiven und solidarischen Gesellschaft leisten wollen. Denn Demokratie wird vor allem auf kommunaler Ebene gelebt – im direkten Miteinander und im Alltag.“
Im Fokus der Förderung steht die Jugend als wichtigste Zielgruppe. Für ihre Projekte wird ein eigener Jugendfonds aus Fördermitteln bereitgestellt, mit dem Jugendliche auch ohne Projektträger eigene Aktivitäten und Projekte realisieren können.
Zu einem ersten Treffen und Austausch rund um die Partnerschaft für Demokratie im Odenwaldkreis lädt die Ehrenamtsagentur Vereine, Initiativen und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu folgenden Terminen ein:
Mo 10.03.25, 19:00 Uhr, Bad König, Rentmeisterei
Di 11.03.25, 19:00 Uhr, Michelstadt, großer Saal im Stadthaus
Mi 12.03.25, 19:00 Uhr, Reichelsheim, Sitzungssaal in der Reichenberghalle
Mo 17.03.25, 19:00 Uhr, Beerfelden, Singsaal im Bürgerhaus
Di 18.03.25, 19:00 Uhr, Breuberg, Hoaschter Treff
Mi 19.03.25, 19:00 Uhr, Erbach, Sitzungssaal des Landratsamtes
Um vorherige Anmeldung via Mail an demokratie@odenwaldkreis.de wird gebeten. Wer Rückfragen oder Interesse an mehr Informationen hat, kann gerne auch diese Mailadresse nutzen.